Corona-Impfung
Ab sofort führen wir in unserer Praxis Impfungen gegen SARS-CoV-2 durch.
Auf die Auswahl der uns zugeteilten Impfstoffe und deren Menge haben wir leider keinen Einfluss.
Wir versuchen ihren Vorlieben zu bestimmten Impfstoffen so gut es geht zu berücksichtigen und werden auf jeden Fall einen zu ihnen passenden Impfstoff wählen.
Die Zuteilung der Impfstoffe geschieht so kurzfristig, dass wir Ihnen auch nicht sagen können, wann sie geimpft werden können. Was wir an Impfstoff bekommen werden wir so schnell wie möglich verimpfen.
Bitte beachten Sie das Vorgehen zur Impfanmeldung:
Download: Vorgehen-Impfanmeldung
Aufklärungsbögen
Download: Aufklärungsbogen Vektorimpfstoff
Download: Aufklärungsbogen mRNA-Impfstoff
Verdacht auf neuartigen Coronavirus (2019-nCoV)
Liebe Patienten,
zur Einschätzung des aktuellen Risikos verweisen wir sie gerne auf die tagesaktuellen Seiten des Robert-Koch-Institus (www.rki.de).
Sollten Sie unspezifische Allgemeinsymptome haben (Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Magen-Darm Symptome), dann betreten sie die Praxis bitte NICHT OHNE VORANMELDUNG per Telefon oder E-mail. Wir tun unser Möglichstes, um für sie erreichbar zu sein. Wir haben zusätzliche Behandlungsräume und spezielle Infektionssprechstunden für sie eingerichtet, um eine vollständige Trennung zu anderen Patienten zu gewährleisten.
Bitte helfen Sie uns bei dr Durchführung dieser Maßnahmen, vor allem in Ihrem eigenen Interesse!
Außerhalb der Öffnungszeiten der Praxis nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit der ärztlichen Bereitschaftsdienstzentrale unter der Telefonnummer 116 117 auf.
Ihr Praxisteam der Hausarztpraxis Plus,
Dr. S. Katzenbach, Dr. E. Schultz, Dr. A. Schultz, Dr. A. Helff
Testung von Gesunden auf SARS-CoV-2
In unserer Praxis können wir Ihnen alle Testarten anbieten.
Bei Schnelltesten (Kassenleistung einmal wöchentlich) liegt das Ergbnis in 15 Min vor, bei PCR-Testen innerhalb von 24 Std. Auch das Ausstellen von Reisebescheinigungen ist bei uns möglich.